CHD24 - Die Computerhilfe am Telefon
Hand aufs Herz: Wie häufig finden Sie sich selbst in der Situation wieder, dass der PC oder Drucker nicht mehr erwartungsgemäß funktionieren? Der Rechner wird langsamer oder ein Programm funktioniert plötzlich nicht mehr so wie es soll. Zu allem Übel, meistens auch noch zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Folglich begeben Sie sich auf Ursachenforschung und ehe Sie sich versehen, verschwenden Sie kostbare Zeit und Energie, mit der Suche nach einer Lösung.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann unterstützen und beraten wir Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Sparen Sie sich wertvolle Zeit, denn unsere Experten helfen Ihnen technische Probleme herauszufiltern und diese im Handumdrehen zu bearbeiten.
Und so einfach funktioniert unsere Computerhilfe:

Wählen Sie einfach und ohne lange Wartezeiten die kostenfreie Service-Hotline 0800 100 39 74 oder vereinbaren Sie ganz bequem einen Rückruf.

Am Telefon schildern Sie dem Experten Ihr Anliegen und erhalten eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Erst danach entscheiden Sie, ob und wie wir Ihnen weiterhelfen dürfen. (z. B. mit einem Soforthilfe-Ticket)

Wenn Sie sich für die Hilfe durch unsere Experten entschieden haben, erläutert der Techniker Ihnen am Telefon alle weiteren Schritte. Aufgrund seiner Expertise erhalten Sie dabei eine schnelle und fachkundige Beratung.
PC-Probleme beseitigen mit der telefonischen Computerhilfe der CHD24
Unsere Experten sind auf die verschiedensten Computerprobleme geschult. Sie wissen, dass unterschiedliche Computer auch unterschiedliche Probleme mit sich führen können. Daher erhalten Sie eine speziell auf Ihr Gerät zugeschnittene Diagnose – zu einem unschlagbaren Preis.
Wir konzentrieren uns nicht allein auf einen speziellen Bereich des Computers, denn wir sehen Ihr System als ein Ganzes an – wohl wissend, dass eine individuelle Computerhilfe die Leistungsfähigkeit Ihres Rechners immens verbessert. Sie sind nur einen Anruf von uns entfernt. Also wählen Sie einfach die kostenfreie Service-Hotline und Sie erhalten schnellstmöglich Unterstützung durch unser Experten-Team.
Wir unterstützen Sie unter anderem bei:
Virenbefall
- Computerviren entfernen
- Schad-Software entfernen
System-Optimierung
- Beschleunigung Ihres PC, Laptops oder mobilen Endgerätes
- Gerätetreiber-Probleme (Drucker, Scanner, etc.)
- Systemstart optimieren
Netzwerk
- Hilfe bei Neuinstallation von Geräten
- Drahtlosverbindungen
Systemprobleme (Windows XP - Windows 10)
- Systemwiederherstellung – Dateien wiederherstellen
- Systemkonflikte beseitigen
Taskmanager öffnen
Wir erklären Ihnen wie sie den Taskmanager öffnen können. Der Task Manager ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Windows-Benutzer. Es ermöglicht Ihnen, laufende Prozesse und Anwendungen zu überwachen und gegebenenfalls zu beenden, um die Systemleistung zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Task Manager auf verschiedenen Versionen von Windows öffnen können. Taskmanager öffnen unter Windows 11: In Windows 11 können Sie den Task Manager auf ähnliche Weise wie in Windows 10 öffnen. Sie können die Tastenkombination Strg + Shift + Esc auf Ihrer Tastatur drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ aus dem Kontextmenü auswählen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf
Drucker Problem
Drucker Problem – Was tun, wenn der Drucker nicht mehr druckt? Es ist ein alltägliches Szenario: Sie müssen ein wichtiges Dokument ausdrucken, aber der Drucker streikt und gibt kein Lebenszeichen von sich. Druckerprobleme können sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie sie dringend benötigen. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Druckerprobleme und ihre Lösungen erläutert. Der Drucker druckt nicht: Wenn der Drucker nicht druckt, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass er eingeschaltet ist und ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist. Überprüfen Sie auch, ob der Druckerpatronen und Tintenbehälter voll sind. Wenn der Drucker immer noch nicht druckt, können Sie versuchen, die Druckersoftware zu aktualisieren oder den Treiber neu zu installieren. Langsame
Outlook Probleme beheben
Outlook ist eine der beliebtesten E-Mail-Anwendungen weltweit, die von Millionen von Menschen für den täglichen Gebrauch genutzt wird. Es bietet zahlreiche Funktionen und Vorteile, aber es gibt auch häufige Probleme, auf die Benutzer stoßen können. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Outlook-Probleme behandeln und Ihnen zeigen, wie Sie diese beheben können. Outlook stürzt ab Outlook kann aus verschiedenen Gründen abstürzen, wie z.B. Hardwareprobleme, Add-Ins von Drittanbietern oder eine fehlerhafte Installation. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, starten Sie Outlook im abgesicherten Modus, indem Sie die Windows-Taste + R drücken und „outlook.exe /safe“ eingeben. Wenn Outlook im abgesicherten Modus funktioniert, können Sie das Problem möglicherweise durch das Deaktivieren
Outlook einrichten
Outlook ist ein E-Mail-Client von Microsoft, der es Benutzern ermöglicht, ihre E-Mails auf ihrem Computer oder Mobilgerät zu verwalten. Outlook ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, einschließlich E-Mail-Verwaltung, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Wenn Sie Outlook nutzen möchten, müssen Sie zuerst Ihr Konto einrichten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Outlook einrichten, um Ihre E-Mails zu verwalten. Schritt 1: Laden Sie Outlook herunter und installieren Sie es Um Outlook zu verwenden, müssen Sie es zuerst herunterladen und installieren. Sie können Outlook von der Microsoft-Website herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Version herunterladen, die zu Ihrem Betriebssystem und Ihrer Version von Office passt. Schritt 2: Öffnen
Abgesicherter Modus
Der abgesicherte Modus ist ein Diagnose- und Reparaturwerkzeug, das in Windows integriert ist. Er ist ein spezieller Startmodus, der nur die grundlegenden Systemdienste und -Treiber lädt, was es ermöglicht, Systemfehler zu beheben oder schädliche Software zu entfernen, die den normalen Betrieb des Betriebssystems beeinträchtigt. Hier sind die Schritte, um den abgesicherten Modus in Windows 10 und Windows 11 zu starten: Abgesicherter Modus unter Windows 10 starten: Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“. Wählen Sie „Wiederherstellung“ aus dem Menü auf der linken Seite. Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“. Wählen Sie im
Drucker druckt nicht
Wenn der Drucker nicht druckt, kann das sehr frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen können, um das Problem zu lösen und Ihren Drucker wieder zum Drucken zu bringen. In diesem Artikel werden wir uns einige der gängigsten Lösungen für das Problem ansehen. Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist Dies mag offensichtlich erscheinen, aber manchmal vergisst man, dass man den Drucker einschalten muss. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet ist und überprüfen Sie, ob die Stromversorgung funktioniert. Überprüfen Sie, ob der Drucker richtig angeschlossen ist Stellen Sie sicher, dass alle Kabel, die den Drucker mit dem Computer verbinden, richtig angeschlossen sind. Wenn