Geräte verbinden und Daten per Bluetooth austauschen
Bluetooth ermöglicht es Ihnen, Geräte wie Mobiltelefone oder Drucker drahtlos mit Ihrem Computer oder anderen Geräten zu verbinden. Das Verbinden zweier Bluetooth-Geräte wird auch Bluetooth-Pairing genannt und ist eine sichere Methode für Datentransfer.
Bluetooth auf dem PC oder Laptop aktivieren (Windows 10)
Vergewissern Sie sich zuallererst ob Ihre Geräte überhaupt Bluetooth unterstützen und somit die Grundvoraussetzung für einen Datentransfer über diese Methode gegeben ist. Über die Bedienungsanleitung können Sie herausfinden, ob Ihr Gerät bluetoothfähig ist bzw. ob es nachgerüstet werden kann.
Aktivieren Sie zunächst Bluetooth auf Ihrem PC/Laptop, indem Sie die Windows-Einstellungen aufrufen und dort den Menüpunkt „Geräte“ wählen. Im nächsten Fenster können Sie eine Schaltfläche sehen, mit der Sie Bluetooth aktivieren können.

Gehen Sie zu den Bluetooth-Optionen Ihres neuen Gerätes und leiten das Pairing ein. Hierbei hilft Ihnen die mitgelieferte Bedienungsanleitung. Ist das neue Gerät aktiviert und mit einem Namen versehen, gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellung auf Ihrem Computer und suchen Sie nach dem Gerät.
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung von Bluetooth-Geräten?
Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben oder Hilfe bei der Einrichtung benötigen, können Sie uns gerne jederzeit über unsere kostenfreie Servicehotline oder über unser Kontaktforumular erreichen.
Weitere Computerprobleme, bei denen wir Ihnen helfen:
- Bluetooth Treiber Konflikte
- Bluetooth Geräte-Synchronisation
- Bluetooth USB Adapter
- Notebooks, Desktop PC und Netbooks
- Software und Anwendungen installieren
- Bluetooth MP3-Playrer
- Bluetooth drahtlose Headsets
- WLAN-Router
- Netzwerk-Konflikte
- Betriebssystem-bedingte Konflikte (Windows® XP, Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8, Windows® 8.1, Windows® 10 -Rechner)
- Computersicherheits-Konflikte
- Weitere Peripheriegeräte
- Schadware-Entfernung (Computervirus, Spionage- und Anzeigen-Software)
- Langsame Computer